Basiswissen Kinderchorleitung Greifswald

Basiswissen Kinderchorleitung Greifswald

Dieser Workshop vermittelt ein einfach umzusetzendes Kinderchor-Leitungsmodell, das sowohl in kleinen als auch größeren Verhältnissen funktioniert, das die Freude am Singen fördert und die Stimmen von Kindern effektiv ausbildet.

Dieser Workshop vermittelt ein einfach umzusetzendes Kinderchor-Leitungsmodell, das sowohl in kleinen als auch größeren Verhältnissen funktioniert, das die Freude am Singen fördert und die Stimmen von Kindern effektiv ausbildet. Die Kursinhalte sind:

  • der altersspezifische Aufbau von Kinderchorproben
  • kindgerechte Stimmbildung
  • Umgang mit Disziplinproblemen
  • auflockernde Singspiele
  • Einstudierungsmethoden


Die Teilnehmenden bilden den Kurs-Chor und haben Gelegenheit, praktische Übungen direkt auszuprobieren. Grundlegende Notenkenntnisse (Violinschlüssel, Taktarten, Rhythmen) sollten vorhanden sein. Das Kursmaterial wird den Teilnehmenden vor Ort zur Verfügung gestellt. Leitung: Landeskantorin Christiane Hrasky Für: Studierende, Kirchenmusiker:innen, Chorleiter:innen, Lehrer:innen, (angehende) Kinderchorleiter:innen, die mit Kindern im Vor- und Grundschulalter arbeiten (möchten).

Ort: Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft, Bahnhofstraße 48/49, Greifswald 

Kosten: 25 € (vor Ort zu bezahlen) 

Infos: https://kirchenchorwerk-nordkirche.de/basiswissen-kinderchorleitung-greifswald/

Anmeldung: per Mail an christiane.hrasky@kirchenchorwerk.nordkirche.de

Fr 25.04.2025, 14:00 - Sa 26.04.2025, 14:00 Uhr
Wo:
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft, Bahnhofstraße 48/49, Greifswald

Typ:
Bildung
Bereich:
HB-3
Kirchenchorwerk
Leitung:
Kirchenchorwerk der Nordkirche
Weitere Infos/Anmeldung:
Kein Raum für Missbrauch