Kirche und Tourismus – für Menschen auf dem Weg

Neue Wege, andere Orte – Kirche ausprobieren
Ob Gottesdienst und Seelsorge am Strand, Gute-Nacht-Geschichten und Andachten auf dem Campingplatz, geöffnete Kirchengebäude als kulturelles Erlebnis oder zur stillen Einkehr, Angebote für Pilgernde oder Konzerte in Dorfkirchen – mit unseren kirchlichen Angeboten für Urlauber*innen laden wir Sie ein, Kirche jenseits des Alltags (neu) zu entdecken.
Wir sind da, wo man uns erwartet – und lassen Sie sich überraschen – darüber hinaus!

Kirche auf Zeit – für wen sind wir da?
- Für alle, die zu uns kommen und entdecken möchten, dass Kirche alle willkommen heißt – ob von weit her, von nah, jeglicher Identität und in jeder Lebenslage. Mit Seelsorge, Spiritualität, Kultur und Aktion schaffen wir Begegnung und Erlebnisse, die auch im Alltag resonieren.
- Für alle Ehrenamtliche und engagierte Freiwillige, die ihren Beitrag für Seelsorge und eine gastfreundliche Kirche leisten möchten – durch Programm und Begleitung an Urlaubsorten, das Hüten von offenen Kirchen u.v.m.
Für alle Pastor*innen und kirchlich Mitarbeitende in Gemeinden und Kirchenkreisen, die Angebote für Urlaubende ermöglichen und (weiter) entwickeln möchten.
Das Kirche und Tourismus Team
Wir begleiten und beraten Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Organisationen der Nordkirche, sowie Akteur*innen in Tourismus und der Arbeit mit Urlaubenden. Wir bilden gemeinsam Ehren- und Hauptamtliche fort. Wir vernetzen, verbinden und ermöglichen Begegnungen. Wir entwickeln innovativ und strategisch die Tourismusarbeit in der Nordkirche kontinuierlich weiter.
Anschrift
Königstr. 54
22767 Hamburg
Website: https://www.kirche-am-urlaubsort.de/
E-Mail: doris.hamer@tourismus.nordkirche.de
Telefon: +49 40 30620 1221
Mobil: +49 171 5660587
Anschrift
Königstraße 54
22767 Hamburg
Telefon: +49 40 30620 1231
E-Mail: morten.kauke@tourismus.nordkirche.de
Mobil: +49 175 715 4245
Auszeit im Norden
Aus unserem Netzwerk
Himmlische Herbergen
Die Himmlischen Herbergen sind ein Zusammenschluss von christlichen Gästehäusern im Norden und ganz Deutschland. Für Ihre Reise finden Sie in einer der Himmlischen Herbergen den passenden Raum, egal ob Sie ein gemütliches Selbstversorgerhaus, ein Jugendgästehaus, eine Familienfreizeitstätte, ein Tagungshaus oder auch Hotel suchen. Häufig an besonderen Orten gelegen werden sie oft als „Kraftorte“ empfunden, die Leib und Seele guttun.
https://www.himmlische-herbergen.de/

Radwegekirchen
Mit dem Rad unterwegs? Hier finden Sie verlässlich geöffnete Kirchen entlang des Wegs, die Sie mit einem besonderen Angebot willkommen heißen und zum Krafttanken für Waden und Seele einladen. In Deutschland, der Schweiz und bei uns im Norden.
https://www.radwegekirchen.de/Mönchsweg
Der knapp 1.000 km lange Radfernweg folgt den Spuren der Mönche, die das Christentum im Mittelalter in den Norden brachten. So führt der Mönchsweg an Jahrhunderte alten, aus Feld- und Backstein errichteten Kirchen vorbei, die Sie zum Besuch einladen. Der Mönchsweg folgt dem Fluss der Zeit durch die Landschaft und Kultur des Nordens. Machen Sie sich auf mit Leib und Seele!
https://www.moenchsweg.de/

Dorfkirche mon amour
Mal selbstbewusst, mal verschlafen oder trotzig begrüßen uns Kirchen in jedem noch so kleinen Dorf und bleiben oft das letzte, was nach der Schließung des Einkaufsladens oder der Kneipe übrigbleibt. Seit einiger Zeit werden immer mehr dieser oft verwaisten Dorfkirchen zu Orten der Begegnung, der Kultur oder Kunst: Ob in Schleswig-Holstein, Mecklenburg oder Pommern – überall öffnen Dorfkirchen ihre Portale für Musik, Kunst und Kultur und sind Orte der Begegnung und des Erlebens für Menschen vor Ort und auf dem Weg.
https://kulturhimmel.de/dorfkirche-mon-amour/